Abschluss des SFNOB Schnellturniers 2020/ 21
Mit einem Sieg von Hans Schilling endete im März diesen Jahres das SFNOB Schnellturnier 2020/21.
Mit einem Sieg von Hans Schilling endete im März diesen Jahres das SFNOB Schnellturnier 2020/21.
Voraus ging diesem Turnier im Sommer 2020 die Deutsche Schnellschachonlineliga(DSOL), an der wir uns für unseren Verein mit einer Mannschaft beteiligten.
Ein weiterer Mannschaftssieg in der 5. Runde!
Die Schachfreunde Schwarz-Weiß Merzhausen waren gute Gastgeber und ließen uns mit ½ zu 3½ den Sieg. Die drei vollen Punkte holten für uns Julian mit Weiß an Brett 1, Tim mit Schwarz an Brett 2 und Hans mit Weiß an Brett 4. Es läuft für uns!
Deutsche Schnellschach Online Liga (DSOL)
Nach sehr viel Blitzschach im Netz ist nun auch eine Schnellschachliga vorgesehen.
Zum zwölften Mal ging’s zum 4er Mannschaftsschnellschachturnier. Mit zwei Teams brachen wir auf uns ein wenig auf die bevorstehende Saison einzustimmen.
Die Fahrt zum Akzent Hotel - direkt am Stadtfest gelegen - war durch zahlreiche Absperrungen erschwert, dennoch schafften beide Autos, das Ziel zeitgerecht zu erreichen. Gestärkt nach einem kleinen Bummel über das Fest konnte es mit dem Turnier beginnen. Dort trafen wir etliche Bekannte wieder.
Mitten im Sommerloch finde ich die Zeit für eine kleinen Rückblende zu den Schnellschacherfolgen unserer Schachjugend. Bereits am 17. Juni 2017 fand das 21. Abrafaxe Schnellschachturnier statt. Die SF Nordost waren im Turnier Abrax mit Felix Reichmann, im Turnier Brabax mit Frieda Giesler, Leni Deschner, Otto Handrich, Arek Tachijan und Emil Benrhardt vertreten. Im Turnier Califax spielten Tobias Spranger, Kliment Solstad, Lennard Geiser, Fabian Gohel und im Turnier Ratte Laura Selcho. Es war wie immer eine tolle Veranstaltung und es ist schön, dass es das gibt!
Nach den positiven Erfahrungen beim Kletterwaldpokal in Groß Schönebeck machten sich einige junge Schachfreunde auf den Weg, sich in Neuruppin zu messen und weiter Erfahrungen und Erfolge zu sammeln.
Am 19.09.2015 fand das inzwischen als traditionelles Turnier zu bezeichnende Kinderschnellschachturnier statt. Wie im Fluge vergingen die 7 Runden des gut organisierten Events. Felix Reichmann, Artem Duduka und Paul Emil Gutewort zeigten von Anfang an, dass mit ihnen zu rechnen war.