Jugend
Deutsche Vereinsmeist. U12
Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, unsere Jungs sind derzeit wieder bei der DVM in Magdeburg!
Wer ihnen die Daumendrücken und sich informieren möchte, hier sind die Links:
Dt. Vereinsmeist. U12 2017 in Magdeburg
Nachdem wir im letzten Jahr bei der Norddeutschen Vereinsmeisterschaft die Qualifikation für die U12 Endrunde verpasst hatten, ist es in diesem Herbst mit der Aufstellung Artem, Paul-Emil, Felix R. und Felix B. gelungen. Genauso treten wir nun bei der Deutschen Vereinsmeisterschaft U12 in Magdeburg an. Wir sind an Setzlistenplatz 7 und sehr entspannt.
Was man am Wandlitzsee alles so hören kann...
"Wenn eine Figur schlecht steht, steht die ganze Partie schlecht.", "Weiß besitzt einen Spinnenläufer.", "Finde die Kandidatenzüge!" oder aber "Weiß baut sich eine Badewanne." so oder ähnlich vernahm man es auf dem Gelände der Jugendherberge "Villa Frida" in der letzten Ferienwoche in Wandlitz. Schachbegeisterte Kinder aus unserem Schachverein und der Zepernicker Schachgruppe nutzten eine ganze Woche in der wunderschönen Umgebung des Wandlitzsees, um ihre taktischen und strategischen Fähigkeiten im Schach weiter zu verbessern.
Abrafaxe-Schachturnier und BJSEM
Mitten im Sommerloch finde ich die Zeit für eine kleinen Rückblende zu den Schnellschacherfolgen unserer Schachjugend. Bereits am 17. Juni 2017 fand das 21. Abrafaxe Schnellschachturnier statt. Die SF Nordost waren im Turnier Abrax mit Felix Reichmann, im Turnier Brabax mit Frieda Giesler, Leni Deschner, Otto Handrich, Arek Tachijan und Emil Benrhardt vertreten. Im Turnier Califax spielten Tobias Spranger, Kliment Solstad, Lennard Geiser, Fabian Gohel und im Turnier Ratte Laura Selcho. Es war wie immer eine tolle Veranstaltung und es ist schön, dass es das gibt!
Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaft in Willingen
Premiere in Willingen gemeistert! Vom 3.-11.6.17 fanden die Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaft in Willingen statt. Felix und Julian gingen in der U10 und U16 als Berliner Meister an den Start aber die Konkurrenz war hart. Am Ende stehen ein 16. Platz für Felix (58 Teilnehmer, 6,5 Punkte aus 11) und ein 23. Platz für Julian (28 Teilnehmer, 3,5 Punkte aus 9).
2.Platz bei der BJMM u12
Bericht von der Berliner Jugendmannschaftsmeisterschaft u12
Nachdem unsere „Viererbande“ vor wenigen Monaten die deutsche Meisterschaft u 10 gewannen und Felix Reichmann Berliner Meister u10 wurde, waren die Erwartungen an die Berliner Meisterschaft u 12 recht hoch. Immerhin waren – Paul-Emil Gutewort, Artjom Duduka, Felix Reichmann und Felix Beck - Mitfavoriten (sie hatten den zweitbesten DWZ-Durchschnitt). Dies muß aber im Nachwuchsbereich nicht so viel bedeuten, die Schwankungen bei jedem sind doch recht groß. An der Meisterschaft nahmen 16 Mannschaften teil – einige Vereine schickten 2 Mannschaften.
Zweiter Titel in der BJEM - Felix ist Berliner Meister U10 2017
Mit jeweils 6 Punkten in der BJEM mussten Jonas Christian Hecht und Felix Reichmann an diesem Wochenende in den Stichkampf um den Meistertitel in der U10. Gespielt wurde bei TSG Oberschöneweide, wo zeitgleich die Mädchen der U10 bis U14 ihre Meisterschaft auspielten. Das erste Spiel am Samstag endete Remis, wobei Felix mit einem Mehrbauern einen Gewinnweg übersah. Also nix mit Ausschlafen am Sonntag.
Termin Kinder/Jugend
03. - 05.03. | BJEM weiblich |
11.03. | Brandenburger Schulschachmeisterschaften |
12.03. | BMM |
18.03. | BJEM u 8 oder Berliner Frühjahrsturnier |
19.03. |
Pfingstopen 2016
Kleiner Nachtrag zum Pfingstopen aus Sicht der 3. Mannschaft: Leider spielten nur 2 SNOB’s bei Zugzwang mit, ist auch nicht einfach, ein 5-Runden-Turnier zu spielen – schnell landet man ganz oben und genauso schnell ganz unten.
Hier der Link zur Kreuztabelle vom Veranstalter: Pfingstopen
Aus Sicht der 3. Mannschaft ist die Teilnahme von Paul-Emil sehr positiv zu bewerten – der Junge entwickelt immer mehr Spielpraxis und „Killerinstinkt“!