Vereinsmeisterschaft 2015/ 16 – 1. Runde

Die Ansetzungen für die erste Runde zur Vereinsmeisterschaft wurden ausgelost. ...
20 Teilnehmern ziehen in den Kampf um die „Vereinskrone“. Titelverteidiger ist (wie auch schon in den Vorjahren) unsere „Nummer 1“ – Patrick. Sechs Spieler der ersten Mannschaft wollen ihm erneut den Titel abnehmen.
Wie üblich stehen in der Auftaktrunde eines „Schweizer System Turnieres“ sich die vermeintlichen Favoriten der ersten Hälftes des Teilnehmerfeldes (nach Setzliste!) der zweiten Hälfte gegenüber. Oft eine klare Sache. Aber bei weitem nicht immer …
Paarungsliste der 1. Runde
Vereinsmeisterschaft 2015/ 16
Paarungsliste der 1. Runde |
|||||
Tisch |
Teilnehmer |
DWZ |
Ergebnis |
Teilnehmer |
DWZ |
1 |
FM Werner, Patrick VM |
2188 |
1 - 0 |
Laschkowski, Hans-Jürgen |
1739 |
2 |
Schilling, Hans |
1694 |
+ - - |
Salzberg, Gregor |
2132 |
3 |
Welke, Klaus |
2118 |
1 - 0 |
Meiske, Christoph |
1641 |
4 |
Radscheit, Thomas |
1623 |
0 - 1 |
Jaeschke, Jens-Uwe |
2101 |
5 |
Schmedes, Hendrik Pokalheld! |
2039 |
1 - 0 |
Weiß, Daniel |
1604 |
6 |
Andrasch, Peter |
1532 |
0 - 1 |
Schicke, Uwe |
1958 |
7 |
Knappe, Stefan |
1953 |
1 - 0 |
Heidenreich, Steffen |
1513 |
8 |
Kötter, Thomas |
1488 |
- |
Janke, Jeffrey |
1903 |
9 |
Seils, Ralf |
1868 |
½ - ½ |
Fengler, Gerhard |
1473 |
10 |
Hartmann, Wolfgang jun. |
1403 |
0 - 1 |
Groeger, Siegfried |
1863 |
Offizieller Spieltag ist der 10. September. Spielbeginn ist wie immer um 19.00 Uhr. Abweichungen davon sind zulässig, doch vorher zwischen den beiden Gegnern zu verabreden.
Die Partien sind bis spätestens bis zum 1. Oktober 2015 zu spielen. Der reguläre Termin für die 2. Runde ist der 8.10.2015.
Runde 1 - 10. September
Einige klare Favoritensiege waren zu verzeichnen.
17. September
Peter Andrasch war dicht an der ersten Überraschung dran. Lange Zeit hielt er die Partie offen und einen halben Punkt hatte schon fast in der Hand. Doch im Endspiel –nach langer Spielzeit- setzte sich dann doch die Erfahrung von Uwe durch …
Steffen Heidenreich lieferte eine couragierte Partie. Er stürmte nach vorn und hätte bestimmt mit diesem Stil gegen andere Gegner Erfolg gehabt. Doch Stefan baute eine sichere Stellung auf, aus der er dann den entscheidenden Konter setzte.
1. Oktober
Jürgen Laschkowski bescherte dem Titelverteidiger erneut einen langen Abend. Zäh hielt er dagegen – doch irgendwann konnte unser Endspielfuchs wieder mal die Lücke finden. Doch geschenkt bekam er den Punkt nicht!