Vereinsmeisterschaft 2015/ 16 – Abschluß
Nach sieben Runden ging unsere diesjährige Vereinsmeisterschaft zu Ende...
Nach sieben Runden ging unsere diesjährige Vereinsmeisterschaft zu Ende...
Am 26. Mai fand das lang erwartete Finale statt …
Und das Warten hatte sich gelohnt. Die Wiederauflage des Vorjahres wurde zu einem würdigen Spiel um den Titel. Der Titelverteidiger mußte mit den schwarzen Steinen antreten. Doch gut vorbereitet und opferbereit warf er sofort die „Brandfackel“ aufs Brett.
Der Teilnehmerrekord vom Vorjahr wurde nicht ganz erreicht …
Dennoch wurde es ein wirklich schöner Tag!
Am frühen Sonntagmorgen fanden sich 59 Kinder zwischen 7 und 17 Jahren aus fünf Vereinen (Empor, Narva, Nord-Ost, Schachunion und TSG) und verschiedenen Schulen Panketals und Pankows in den Räumlichkeiten unseres Vereins ein. Viele davon waren bereits in den Vorjahren treu. Selbst die Sonne blieb uns in diesem Jahr gewogen. Also erneut tolle Rahmenbedingungen.
Kleiner Nachtrag zum Pfingstopen aus Sicht der 3. Mannschaft: Leider spielten nur 2 SNOB’s bei Zugzwang mit, ist auch nicht einfach, ein 5-Runden-Turnier zu spielen – schnell landet man ganz oben und genauso schnell ganz unten.
Hier der Link zur Kreuztabelle vom Veranstalter: Pfingstopen
Aus Sicht der 3. Mannschaft ist die Teilnahme von Paul-Emil sehr positiv zu bewerten – der Junge entwickelt immer mehr Spielpraxis und „Killerinstinkt“!
ALLE sechs Teams haben letztendlich die Klasse gehalten – auch wenn bis zum Schluß gezittert werden durfte...
Obwohl das LIGAORAKEL in drei Fällen kaum eine Chance für uns gesehen hatte wurden die Saisonziele erreicht. Dennoch blieben drei Teams leicht hinter den Erwartungen zurück.
Während sich so einige der geschätzten Leser sicherlich wieder im einarmigen Reißen probierten, traten die Schachfreunde Nord-Ost mit 2 Mannschaften bei der SG Weißensee zum Blitz an. Wir hatten eine schwere Bürde zu tragen - die Verteidigung des Vorjahressieges. Angesichts der Tatsache, dass einige unserer Besten beim traditionellen Besuch unserer Schachfreunde in Dänemark verweilten, war dies kein leichtes Unterfangen. Und so wollten wir es auch nicht zu verbissen angehen und gaben unserem Nachwuchs die Chance, zusammen mit einigen älteren Haudegen Turniererfahrung zu sammeln.
Vor zwei Wochen saßen wir mal wieder an einem Donnerstagabend gemütlich zusammen beim Schachtraining und glänzten der Reihe nach mit unserem Halbwissen ;-) Das Thema unserer Diskussion: das Endspiel Dame gegen Turm.
Klar, ein jeder von uns wusste, dass es gewonnen ist. Aber die Meinungen über das wie gingen weit auseinander.