Vereinsmeisterschaft 2024/ 2025 – Runde 5 am 17.4.25

Die fünfte und abschließende Runde der diesjährigen Offenen Vereinsmeisterschaft wurde ausgelost.
Paarungen der Runde 5
Weiß |
DWZ |
Ergebnis |
Schwarz |
DWZ |
Weiß, Daniel |
1870 |
: |
Hollender, Dirk |
1682 |
Döpmann, Christoph |
1481 |
1 : 0 |
Dr. Kötter, Thomas |
1724 |
Schicke, Uwe |
1808 |
: |
Hernandez Risueno, Carlos |
1857 |
Heidenreich, Steffen |
1553 |
: |
Förster, Kai |
1708 |
Schilling, Hans |
1646 |
: |
Hartmann, Wolfgang jun. |
1457 |
Rahn, Jürgen |
1656 |
: |
Andrasch, Peter |
1514 |
Walther, Lothar |
1658 |
: |
Bashammak, Saleh |
- |
Münch, Stephan |
- |
0 : 1 |
Kalähne, Werald |
1300 |
17. April 2025
Parallel zum Pokalfinale (wo Daniel, als Führender in der Vereinsmeisterschaft- den Pokalverteidiger herausforderte) fand das Verfolgerduell statt.
In einer spannenden, taktisch geprägten Partie standen sich Christoph und Thomas gegenüber.
Thomas hatte als Favorit die Initiative übernommen und stand -nach einem taktischen Fehler seines Gegners- klar besser. In beginnender Zeitnot revanchierte sich Thomas und warf seinen klaren Vorteil weg. Die asymetrische Materialverteilung (Turm + 2 Bauern vs. 2 Figuren) ließ beiden Chancen. Doch die nutzte Christoph am Besten und konnte sich so den vollen Punkt sichern. Damit ging in diesem Duell der Generationen der Punkt an die Jugend!
In der zweiten Begegnung des Spieltages saßen sich Stephan und Werald gegenüber.
In diesem Vergleich konnte sich der Erfahrenere den vollen Punkt sichern.
24. April 2025
...
Stand
Vor der letzten Runde ist das Feld der Titelaspiranten enger zusammen gerückt. Noch führt Daniel – doch Dirk konnte inzwischen aufschließen. Mit der Begegnung der beiden Führenden gibt es ein echtes Finale. Der Sieger sichert sich auf jeden Fall den Titel. Bei einer Punkteteilung wird die Wertung entscheiden müssen, bei der vermutlich Daniel die besten Karten haben könnte.
Im Verfolgerduell lauern Christoph und Thomas auf einen Ausrutscher der Führenden. Nur der Sieger hat eine kleine Chance.