Vereinsmeisterschaft 2015/ 16 – 7. Runde
Die letzte Runde zur Vereinsmeisterschaft wurde ausgelost. ...
Offizieller Spieltag ist der 14. April. Spielbeginn ist wie immer um 19.00 Uhr. Abweichungen davon sind zulässig, doch vorher zwischen den beiden Gegnern zu verabreden.
Die Partien sind bis spätestens bis zum 26. Mai 2016 zu spielen..
Paarungsliste der 7. Runde |
|||||
Tisch |
Teilnehmer |
DWZ |
Ergebnis |
Teilnehmer |
DWZ |
1 |
FM Werner, Patrick VM |
2188 |
1 : 0 |
Knappe, Stefan |
1953 |
2 |
Welke, Klaus |
2118 |
1 : 0 |
Schicke, Uwe |
1958 |
3 |
Andrasch, Peter |
1532 |
0 : 1 |
Jaeschke, Jens-Uwe |
2101 |
4 |
Schmedes, Hendrik Pokalheld! |
2039 |
- : + |
Laschkowski, Hans-Jürgen |
1739 |
5 |
Meiske, Christoph |
1641 |
1 : 0 |
Groeger, Siegfried |
1863 |
6 |
Weiß, Daniel |
1604 |
0 : 1 |
Schilling, Hans |
1694 |
7 |
Hartmann, Wolfgang jun. |
1403 |
0 : 1 |
Seils, Ralf |
1868 |
8 |
Bartels, Burkhard |
1682 |
- : + |
Radscheit, Thomas |
1623 |
9 |
Heidenreich, Steffen |
1513 |
0 : 1 |
Kötter, Thomas |
1488 |
10 |
Fengler, Gerhard |
1473 |
+ : - |
spielfrei |
Runde 7 - 14. April
Die beiden Verfolger des Titelverteidigers erledigten ihre Pflicht. Jens-Uwe gelang dies gegen Peter recht überzeugend. Er hatte zwar einige Widerstände zu überwinden – doch der Erfolg war nie wirklich in Gefahr.
Dagegen brauchte Klaus die Mithilfe von Fortuna. Er bot als Anziehender bereits in der Eröffnung eine Figurenopfer an, um dafür die schwarze Königsstellung freizulegen. Der Druck auf den König und die beiden Bauern waren ausreichende Kompensation. Doch nach mehreren zweitbesten Zügen des Favoriten drehte sich das Blatt. Der Angriff lief sich fest und die Mehrfigur stand immer noch auf dem Brett. Es schien auf eine Überraschung hinauszulaufen. In dem Moment hatte Uwe einen kurzen „Black-out“ und lief in eine der wenigen taktischen Drohungen. Statt einer „+2“ für den Herausforderer kippte die Stellung ins „Matt-in-drei“ für den Favoriten. Glück für den Letzteren.
Runde 7 - 28. April
Der Titelverteidiger kam auch in der Abschlußpartie nicht ins Straucheln. War Stefan in den Vorjahren oft ein Prüfstein für ihn, war nach einem mehr erzwungenen als gewollten Damenopfer (vs. T + L) relativ früh klar, daß es nicht einfach wird den Favoriten zu stoppen. Der Sieg von Patrick sicherte ihm so die erneute Titelverteidigung.
In der Kategorie DWZ < 1750 konnte Hans Schilling den Titelverteidiger des Vorjahres (Daniel Weiß) bezwingen. Da Peter Andrasch als Führender bereits eine Niederlage quittieren musste zog Hans erst einmal an die Spitze.
Runde 7 - 12. Mai
Ralf konnte gegen Junior –wenn auch ein wenig glücklich- seine Pflichtaufgabe lösen. Die Erfahrung setzte sich letztlich durch. Damit konnte Ralf sich mit 3,5 Punkten noch einen respektablen Platz im Mittelfeld sichern.
Runde 7 - 17. Mai
…
Vereinsmeisterschaft 2015/ 16 – Stand nach der 6. Runde
Der Titelverteidiger geht mit einem halben Punkt Vorsprung auf die Zielgerade. Doch gegen Stefan hatte er schon in den Vorjahren einen Gegner, der ihm einige Schwierigkeiten bereitete. Die beiden Verfolger liegen auf der Lauer und warten auf einen Ausrutscher …
In der Kategorie DWZ <1750 führt momentan Peter Andrasch (3,5 Punkte) vor Hans, Christoph, Daniel und Thomas R. (mit jeweils 3 Punkten). Da Peter gegen Jens-Uwe hochgelost wurde haben die Konkurrenten alle Chancen noch aufzuschließen.
Endstand
SFr Nord-Ost
Vereinsmeisterschaft 2015/ 16
Rangliste: Stand nach der 7. Runde | ||||||||||||
Rang | Teilnehmer | Titel | TWZ | At | Verein/Ort | Land | S | R | V | Punkte | Buchh | SoBerg |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Werner, Patrick | FM | 2188 | A | SF Nordost Berl | GER | 5 | 2 | 0 | 6.0 | 29.5 | 24.25 |
2. | Welke, Klaus | 2118 | A | SF Nordost Berl | GER | 4 | 3 | 0 | 5.5 | 30.0 | 22.25 | |
3. | Jaeschke, Jens-Uwe | 2101 | A | SF Nordost Berl | GER | 4 | 3 | 0 | 5.5 | 28.5 | 21.00 | |
4. | Knappe, Stefan | 1953 | A | SF Nordost Berl | GER | 3 | 2 | 2 | 4.0 | 29.0 | 13.25 | |
5. | Schicke, Uwe | 1958 | A | SF Nordost Berl | GER | 4 | 0 | 3 | 4.0 | 28.5 | 12.00 | |
6. | Groeger, Siegfried | 1859 | A | SF Nordost Berl | GER | 3 | 2 | 2 | 4.0 | 28.0 | 14.00 | |
7. | Schilling, Hans | 1694 | B | SF Nordost Berl | GER | 3 | 2 | 2 | 4.0 | 25.5 | 11.75 | |
8. | Laschkowski, Hans | 1739 | B | SF Nordost Berl | GER | 3 | 2 | 2 | 4.0 | 25.0 | 11.50 | |
9. | Schmedes, Hendrik | 2039 | A | SF Nordost Berl | GER | 3 | 1 | 3 | 3.5 | 26.5 | 10.75 | |
10. | Andrasch, Peter | 1532 | B | SF Nordost Berl | GER | 3 | 1 | 3 | 3.5 | 24.5 | 10.75 | |
11. | Seils, Ralf | 1868 | A | SF Nordost Berl | GER | 2 | 3 | 2 | 3.5 | 21.0 | 8.50 | |
12. | Meiske, Christoph | 1641 | B | SF Nordost Berl | GER | 3 | 0 | 4 | 3.0 | 24.0 | 7.00 | |
13. | Weiß, Daniel | 1604 | B | SF Nordost Berl | GER | 3 | 0 | 4 | 3.0 | 22.5 | 8.00 | |
14. | Kötter, Thomas | 1488 | B | SF Nordost Berl | GER | 2 | 2 | 3 | 3.0 | 21.5 | 7.00 | |
15. | Radscheit, Thomas | 1623 | B | SF Nordost Berl | GER | 2 | 2 | 3 | 3.0 | 18.5 | 5.50 | |
16. | Hartmann, Wolfgang jun. | 1403 | B | SF Nordost Berl | GER | 2 | 1 | 4 | 2.5 | 20.5 | 5.50 | |
17. | Fengler, Gerhard | 1473 | B | SF Nordost Berl | GER | 2 | 1 | 4 | 2.5 | 19.0 | 5.25 | |
18. | Heidenreich, Steffen | 1513 | B | SF Nordost Berl | GER | 1 | 2 | 4 | 2.0 | 19.5 | 4.00 | |
19. | Bartels, Burkhard | 1682 | B | SF Nordost Berl | GER | 1 | 2 | 4 | 2.0 | 19.0 | 3.75 | |
20. | Janke, Jeffrey | 1903 | * | SF Nordost Berl | GER | 1 | 1 | 1 | 1.5 | 24.0 | 5.00 |