Spielbericht 1. Mannschaft 1. Runde der BMM 2015/ 16
Nach einer kleinen Ewigkeit war es endlich wieder so weit, wir hatten einen langweiligen Sommer ohne Schach überstanden und durften wieder an die Bretter :-)
Hier finden Sie alle Beiträge und Informationen zu der aktuellen und den zurückliegenden Berliner Mannschaftsmeisterschaften im Schach.
Nach einer kleinen Ewigkeit war es endlich wieder so weit, wir hatten einen langweiligen Sommer ohne Schach überstanden und durften wieder an die Bretter :-)
KLATSCHE !
Leider hatte das BMM-Orakel vollkommen recht (es sagte ein 2:6 voraus!). Als nominell Schlechteste sind wir gegen den Staffelfavoriten angetreten. Nach Begutachtung der gegnerischen Aufstellung keimte bei mir sogar ein wenig Hoffnung. Mehrere starke Pinguine sind gar nicht nach Buch gekommen, an den Brettern 1, 3 und 8 waren wir DWZ-mäßig sogar etwas stärker. Wie immer kam es anders als man denkt.
1487 |
SNOB 3 |
1,5 : 6,5 |
Schachpinguine 1 |
1505 |
1794 |
Anatol Treskow |
0 : 1 |
Rachela Rosenhain |
1730 |
1641 |
Christoph Meiske |
0 : 1 |
Daniel Sulayev |
1709 |
1619 |
W.A.F. Hartmann |
0 : 1 |
Yago Duppel |
1578 |
1415 |
Felix Preuß |
0 : 1 |
Christian Schneider |
1478 |
1177 |
Tim Buschmann |
0 : 1 |
Luise Schnabel |
1414 |
- |
Christopher Franzke |
1 : 0 |
Harry Thiel |
1410 |
1198 |
Paul Emin Gutewort |
0 : 1 |
Jonas Eilenberg |
1404 |
1564 |
Heinz Borgwardt |
½ : ½ |
Franz Theodor Franz |
1313 |
Vollbesetzt traten wir zum ersten Heimspiel an. Unsere Gäste aus Kreuzberg waren ebenso vollzählig, so daß es keine kampflosen Punkte gab.
1699 |
SNOB 2 |
3 : 5 |
Kreuzberg 3 |
1819 |
1859 |
Siegfried Groeger |
0 : 1 |
FM Jürgen Federau |
2033 |
1868 |
Ralf Seils |
½ : ½ |
Andreas Lange |
1857 |
1856 |
Daniel Milbradt |
1 : 0 |
Brigitte Große-Honebrink |
1772 |
1694 |
Hans Schilling |
0 : 1 |
Thomas von Wantoch-Rek. |
1776 |
1611 |
Daniel Weiß |
0 : 1 |
Bernd Eckardt |
1776 |
1624 |
Brian Werner |
½ : ½ |
Thi Hong Nhung Khuong |
1714 |
1593 |
Julian Nöldner |
½ : ½ |
Wolfgang Großmann |
1819 |
1488 |
Dr. Thomas Kötter |
½ : ½ |
Hans-Jürgen Bonke |
1801 |
Die kommende Saison der BMM rückt näher und die Aufstellung der Teams steht! Anbei die Mannschaftsaufstellungen sowie ein paar Gedanken zu den Zielen, die wir uns in der kommenden Saison stellen.
Wie im Vorjahr werden wir wieder mit sechs Teams ins Rennen gehen. Bei knapp hundert aktiven Mitgliedern werden wir dies schaffen, auch wenn der größte Teil der verfügbaren Spieler sich noch für den Einsatz in den vorderen Mannschaften anbieten muß.
Erneut trafen sich beim Mariendorfer SV die BMM Verantwortlichen des BSV sowie der Vereine.
Andreas Rehfeldt und Eckart Stets informierten die Vertreter der Vereine über den vorgesehenen Ablauf der kommenden Saison. Benjamin Dauth (als BMM Verantwortlicher) konnte wegen kurzfristiger Erkrankung nicht kommen.
Einfügen einer Position mittels: [_chessboard]5k2/1R2rbpp/p3p3/4Pp1n/2qN1P2/4BQ2/PP4PP/7k[/chessboard] Dabei bitte den"_" weglassen!
Von den sechs Mannschaften haben alle ihre Saisonziele erreicht. Ein Aufstieg – 5 mal die Klasse gehalten.
Ende gut – Haken dran und nach vorn geschaut.
Drei Siege. Zwei Unentschieden. Eine Niederlage. Ein Tag, an dem es wieder mal etwas zu feiern gab.